Marlen Mirschel
Therapeutin und Coach für AMW-Therapie®, Krankenschwester und Heilpraktikerin

Schon während meiner ersten Berufsjahre als Krankenschwester in der Onkologie fiel mir auf, dass es häufig ganz bestimmte Charaktere von Menschen waren, die an einem bestimmten Tumor erkrankten. Ich forschte für mich weiter, beobachtete und reflektierte während meiner Arbeit. Dabei entwickelte ich ein Gefühl für die Menschen und ihre vielleicht vermeidbaren Schicksale.

Zunächst suchte ich nach Antworten in der Naturheilkunde. Meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische Medizin und Kräuterheilkunde verschaffte mir ein neues Verständnis von Erkrankungen und deren Ursachen. Ich begriff die organischen und energetischen Zusammenhänge im menschlichen Körper völlig neu.

Allerdings war ich noch nicht so recht zufrieden. Ein wesentliches Puzzleteilchen für ein noch besseres Verständnis des Menschen fehlte mir noch. Ich wusste nur nicht welches.

Und dann habe ich die „Arbeit mit dem Wesenskern“ am eigenen Körper kennengelernt.

Eine solche gesamtheitliche Sicht auf biografische und gesellschaftliche Prägungen sowie psychische und seelische Aspekte hatte ich bisher noch nicht erlebt. Ich verstand plötzlich, wie sich die tägliche Lebensweise eines Menschen auf sein Wohlbefinden und seine Körperfunktionen auswirken kann. Dies bereicherte meine Sicht auf und mein Wissen um Gesundheit und Krankheit ungemein. Jetzt begannen sich viele meiner Beobachtungen zu erklären, sie fügten sich zu einem Gesamtbild zusammen.

Als Körpertherapeutin habe ich erkannt, wie viele Erinnerungen, wie viel Leid in den menschlichen Zellen steckt, und wie dies Zellen und Organe verstopfen, festhalten und behindern kann. Mit der Zeit können Schäden an unterschiedlichsten Körperstrukturen entstehen.

Andererseits sehe ich klar, wie durch eine gezielte Arbeit über den Körper und mit den innewohnenden Gefühlen Blockaden wieder in den Fluss kommen und Heilung möglich wird. Chronische Beschwerden verändern sich, Schmerzen gehen zurück. Die Menschen fühlen sich leichter und gleichzeitig deutlich gestärkt – eine neue Lebensqualität kann Einzug halten.

Ich bin überzeugt, dass sich die Medizin verändern und weiterentwickeln muss und wird. Bisherige Sichtweisen auf Krankheit und Gesundheit müssen verändert und vor allem um den gesamtheitlichen Ansatz erweitert werden –  in jedem Menschen selbst, wie auch in unseren gesellschaftlichen Institutionen.

Menschen müssen zunehmend selbst die Verantwortung für ihre Gesundheit und letztlich ihr ganzes Leben erkennen und übernehmen. Ihre Gesundheit und ihr Glück liegen in Ihren eigenen Händen.

zurück

Nach oben scrollen